Samstag,
23. September
2017
17.00 Uhr
Festlichkeit mit Orgel, Pauken und Trompeten
Festlichkeit mit Orgel, Pauken und Trompeten
(9 Ausführende)
Náměšti nad Oslavou, Schloss (CZ)
→ Details
bestellen
Montag,
27. November
2017
19.30 Uhr
Viola d'amore, Orgel, Viola und Orchester
mit dem Eurasia chamber orchestra
Werke von Johann Michael Haydn, Carl Stamitz und
Joseph Jongen
Christoph Angerer, Viola d'amore und Viola
Peter Frisée, Orgel
Joseph Jongen
Christoph Angerer, Viola d'amore und Viola
Peter Frisée, Orgel
Taipeh (TWN) National theatre
→ Details
bestellen
Sonntag,
11. März
2018
16.00 Uhr
Zum 250. Geburtstag von Kaiser Franz II./I.
Capriccio-Konzert der Haydn-Gesellschaft Wien
Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Michael Pamer,
Joseph Lanner, Paul Angerer
Georg Riedl, Klarinette
Milan Nikolić, Violine
Christoph Angerer, Viola und Viola d'amore
Ute Groh, Violoncello
Martin Haidinger, Rezitation
Joseph Lanner, Paul Angerer
Georg Riedl, Klarinette
Milan Nikolić, Violine
Christoph Angerer, Viola und Viola d'amore
Ute Groh, Violoncello
Martin Haidinger, Rezitation
Wien (A), Palais Eschenbach
→ Details
bestellen
Sonntag,
25. März
2018
11.00 Uhr
Raritäten mit Maultrommel
Werke für seltene Instrumente
Werke von Ignaz Pleyel, Joseph Haydn,
Johann Georg Albrechtsberger u.a.
Albin Paulus, Maultrommel
Ines Schüttengruber am originalen Pleyel-Flügel
Johann Georg Albrechtsberger u.a.
Albin Paulus, Maultrommel
Ines Schüttengruber am originalen Pleyel-Flügel
Ruppersthal, Pleyelzentrum (A)
→ Details
bestellen
Mittwoch,
18. April
2018
19.30 Uhr
Musik am Habsburger Hof
Kompositionen von Kaisern und für Kaiser
Werke von Kaiser Leopold I., Kaiser Joseph I.,
Antonio Caldara, Georg Christoph Wagenseil,
Johann Joseph Fux u.a.
Heidi Manser, Sopran
Antonio Caldara, Georg Christoph Wagenseil,
Johann Joseph Fux u.a.
Heidi Manser, Sopran
Wiener Neustadt, Bildungszentrum St. Bernhard (A)
→ Details
bestellen
Mittwoch —
Freitag,
Freitag,
25. April —
27. April
27. April
2018
00.00 Uhr
Romantik pur
Konzerte mit Sefika Kutluer (Flöte)
Werke von Antonín Dvořák, Georges Bizet,
Albert Franz Doppler, Gioachino Rossini,
Robert Volkmann u.a.
Albert Franz Doppler, Gioachino Rossini,
Robert Volkmann u.a.
Istanbul und Ankara (TUR)
→ Details
bestellen
Donnerstag,
14. Juni
2018
19.30 Uhr
Tanzmusik aus dem kaiserlichen Wien
Tanzmusik aus dem kaiserlichen Wien
(9 Ausführende)
Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven,
Wolfgang Amadé Mozart, Franz Schubert, Joseph Lanner u.a.
Wolfgang Amadé Mozart, Franz Schubert, Joseph Lanner u.a.
St. Blasien, Kloster (D)
→ Details
bestellen
Samstag,
16. Juni
2018
20.00 Uhr
Die Welt der Kastraten
aus der Opernwelt des Barock
Werke von Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck,
Johann Adolph Hasse, Joseph Haydn und Antonio Vivaldi
Armin Gramer, Countertenor
Johann Adolph Hasse, Joseph Haydn und Antonio Vivaldi
Armin Gramer, Countertenor
Oettingen, Residenzschloss (D)
→ Details
bestellen
Mittwoch,
22. August
2018
20.00 Uhr
Raritäten mit Geißbock, Viola d'amore und Maultrommel
70 Jahre Schwazer Serenaden
Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d’amore und Maultrommel
(5 Ausführende)
Seltene Meisterwerke für Viola d'amore, Geißbock und Maultrommel
von J. Haydn, J. G. Albrechtsberger u.a.
von J. Haydn, J. G. Albrechtsberger u.a.
Schwaz (A), Kreuzgang des Franziskanerklosters
→ Details
bestellen
Samstag,
01. September
2018
17.30 Uhr
Raritäten mit Bassetthorn und Bassettklarinette
Konzert bei den Montafoner Serenaden
Werke von Johann Georg H. Backofen,
Johann Michael Haydn und Wolfgang Amadé Mozart
Johann Michael Haydn und Wolfgang Amadé Mozart
Vandans (A), Pfarrkirche
→ Details
bestellen
Dienstag,
05. Februar
2019
19.30 Uhr
Abbé Stadler
Werke von Wolfgang Amadé Mozart und Maximilian Stadler
Christoph Angerer: Violine und Viola
Milan Nikolic: Violine
László Ábrahám: Viola
Bernhard Aichner: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
Robert Pinkl: Traversflöte
Peter Frisée: Pianoforte
Christoph Angerer: Violine und Viola
Milan Nikolic: Violine
László Ábrahám: Viola
Bernhard Aichner: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
Robert Pinkl: Traversflöte
Peter Frisée: Pianoforte
Linz (A), Brucknerhaus, Mittlerer Saal
→ Details
bestellen
Mittwoch,
13. Februar
2019
19.30 Uhr
Abonnementkonzert II der Haydn-Gesellschaft Wien
Werke von Werke von Joseph Haydn, Johann Michael Haydn,
Ignaz Pleyel und Wolfgang Amadé Mozart mit Oboe und Streichern
Katharina Humpel, Oboe
Ignaz Pleyel und Wolfgang Amadé Mozart mit Oboe und Streichern
Katharina Humpel, Oboe
Wien (A), Festsaal im Haus der Industrie
→ Details
bestellen
Mittwoch,
20. Februar
2019
09.30 Uhr
Im Schottenstift auf der Freyung
Musikalischer Spaziergang der Haydn-Gesellschaft Wien
mit Stiftsbibliothekar P. Augustinus Zeman, Stiftsorganist Darko Pleli
und Mitgliedern des Concilium musicum Wien
Dauer: 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Schottenkirche | 1010 Wien, Freyung 6
und Mitgliedern des Concilium musicum Wien
Dauer: 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Schottenkirche | 1010 Wien, Freyung 6
Wien (A), Schottenstift
→ Details
bestellen
Sonntag,
17. März
2019
16.00 Uhr
Schön ist die Welt
Capriccio der Haydn-Gesellschaft Wien
Werke von Wolfgang Amadé Mozart,
Johann Nepomuk Hummel und Franz Schubert
mit Klavier, Violine, Viola und Violoncello
Dietmar Grieser: Lesung
Johann Nepomuk Hummel und Franz Schubert
mit Klavier, Violine, Viola und Violoncello
Dietmar Grieser: Lesung
Wien (A), Haus der Ingenieure
→ Details
bestellen
Sonntag,
24. März
2019
11.00 Uhr
Matinee im Pleyel Kulturzentrum
Große Kammermusik um Ignaz Pleyel
Große Kammermusik von Ignaz Pleyel
und Franz Schubert ("Forellenquintett")
und Franz Schubert ("Forellenquintett")
Ruppersthal (A), Pleyel Kulturzentrum
→ Details
bestellen
Sonntag,
31. März
2019
11.00 Uhr
Curios! Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d’amore und Maultrommel
Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d’amore und Maultrommel
(5 Ausführende)
Werke von Johann Georg Albrechtsberger,
Georg Wilhelm Weißmann, Joseph Haydn und Paul Angerer
Albin Paulus: Geißbock und Maultrommeln
Christoph Angerer: Violine und Viola d'amore
Milan Nicolic: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Peter Frisée: Cembalo
Georg Wilhelm Weißmann, Joseph Haydn und Paul Angerer
Albin Paulus: Geißbock und Maultrommeln
Christoph Angerer: Violine und Viola d'amore
Milan Nicolic: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Peter Frisée: Cembalo
Seggau (A), Schloss Seggau
→ Details
bestellen
Samstag,
06. April
2019
19.30 Uhr
Mozart auf Reisen
Musik und Reisebriefe der Familie Mozart
Werke von Wolfgang Amadé Mozart,
Johann Baptist Vanhal und Ignaz Pleyel
Christoph Angerer: Violine & Viola
Christoph Traxler: Klavier
Florian Teichmeister: Rezitation
Johann Baptist Vanhal und Ignaz Pleyel
Christoph Angerer: Violine & Viola
Christoph Traxler: Klavier
Florian Teichmeister: Rezitation
Bad Krozingen (D), Schloss
→ Details
bestellen
Sonntag,
07. April
2019
18.00 Uhr
Mozart auf Reisen
Musik und Reisebriefe der Familie Mozart
Werke von Wolfgang Amadé Mozart,
Johann Baptist Vanhal und Ignaz Pleyel
Christoph Angerer: Violine & Viola
Christoph Traxler: Klavier
Florian Teichmeister: Rezitation
Johann Baptist Vanhal und Ignaz Pleyel
Christoph Angerer: Violine & Viola
Christoph Traxler: Klavier
Florian Teichmeister: Rezitation
Hildesheim (D), Römer-Pelizaeus-Museum
→ Details
bestellen
Donnerstag,
11. April
2019
19.30 Uhr
Abonnementkonzert III der Haydn-Gesellschaft Wien
Werke von Leopold Mozart, Johann Michael Haydn,
Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart mit Streichern
Sania Cheong: Violine
Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart mit Streichern
Sania Cheong: Violine
Wien (A), Festsaal im Haus der Industrie
→ Details
bestellen
Dienstag,
16. April
2019
19.30 Uhr
Curios! Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d'amore und Maultrommel
Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d’amore und Maultrommel
(5 Ausführende)
Werke von Johann Georg Albrechtsberger, Joseph Haydn,
Georg Wilhelm Weißmann und Paul Angerer
Albin Paulus: Geißbock und Maultrommeln
Christoph Angerer: Violine und Viola d'amore
Milan Nikolic: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Peter Frisée: Cembalo
Georg Wilhelm Weißmann und Paul Angerer
Albin Paulus: Geißbock und Maultrommeln
Christoph Angerer: Violine und Viola d'amore
Milan Nikolic: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Peter Frisée: Cembalo
Hoyerswerda (D), Festsaal im Schloss Hoyerswerda
→ Details
bestellen
Freitag,
19. April
2019
18.00 Uhr
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Geistliche Musik zum Karfreitag
Joseph Haydn
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
in der Fassung für Streichquartett
Christoph Angerer, Violine
Luís Morais, Violine
Amarílio Ramalho, Viola
Ute Groh, Violoncello
Peter Matić, Rezitation
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
in der Fassung für Streichquartett
Christoph Angerer, Violine
Luís Morais, Violine
Amarílio Ramalho, Viola
Ute Groh, Violoncello
Peter Matić, Rezitation
Wien I (A), Annakirche
→ Details
bestellen
Sonntag —
Mittwoch,
Mittwoch,
05. Mai —
15. Mai
15. Mai
2019
16.00 Uhr
Musikalisches & Literarisches auf 3 Flüssen
Flusskreuzfahrt mit Klug Touristik
Seit jeher entstanden an den Gestaden von Donau, Main und Rhein Kulturstädte von Weltformat. Eine außergewöhnliche Flusskreuzfahrt bringt Sie von Wien über historische Juwelen wie Passau, Regensburg, Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Mainz oder Straßburg bis ins schweizerische Basel. Das hochkarätige Klassik-Ensemble Concilium musicum Wien rund um Christoph Angerer, Organist Peter Frisée sowie Schauspielerin Mercedes Echerer begleiten die Gäste und sorgen für das musikalisch-literarische, auf die jeweilige Region abgestimmte Programm an Bord sowie an ausgewählten Schauplätzen an Land.
Österreich - Deutschland - Frankreich - Schweiz
→ Details
bestellen
Mittwoch,
22. Mai
2019
18.00 Uhr
Klassik aus Niederösterreich
Werke von Ignaz Pleyel, Joseph Haydn u.a.
Moderation: Adolf Ehrentraud
Moderation: Adolf Ehrentraud
Wien (A), Seniorenresidenz am Kurpark
→ Details
bestellen
Samstag,
25. Mai
2019
08.30 Uhr
Musikalische Rundreise der Haydn-Gesellschaft Wien
...über den Manhartsberg...
Konzerte und Führungen in der Wallfahrtskirche Maria Dreieichen,
in der Pfarrkirche St. Michael in Pulkau und in der Pfarrkirche Unsere
Liebe Frau, Mariae Geburt in Schöngrabern
Peter Frisée, Orgel und musikalische Reiseleitung
Dr. Rotraut Krall, kunsthistorische Erläuterungen
Christoph Angerer, Leitung und Violine
Concilium musicum Wien
Ensemble Ars Serena
Werke von J. Haydn, J. M. Haydn, A. Vivaldi,
J. S. Bach, J. Cage u.a.m.
in der Pfarrkirche St. Michael in Pulkau und in der Pfarrkirche Unsere
Liebe Frau, Mariae Geburt in Schöngrabern
Peter Frisée, Orgel und musikalische Reiseleitung
Dr. Rotraut Krall, kunsthistorische Erläuterungen
Christoph Angerer, Leitung und Violine
Concilium musicum Wien
Ensemble Ars Serena
Werke von J. Haydn, J. M. Haydn, A. Vivaldi,
J. S. Bach, J. Cage u.a.m.
Niederösterreich (A), Maria Dreieichen, Pulkau, Schöngrabern
→ Details
bestellen
Dienstag —
Mittwoch,
Mittwoch,
04. Juni —
12. Juni
12. Juni
2019
08.00 Uhr
Streichquartette der Wiener Klassik
Konzerte und Masterclasses in Australien
detaillierte Programme und Konzertorte folgen
Christoph Angerer, Violine, Viola und Viola d'amore
Milan Nikolic, Violine
László Ábrahám, Viola
Ute Groh, Violoncello
Christoph Angerer, Violine, Viola und Viola d'amore
Milan Nikolic, Violine
László Ábrahám, Viola
Ute Groh, Violoncello
Australien
→ Details
Dienstag,
18. Juni
2019
19.30 Uhr
Abonnementkonzert IV der Haydn-Gesellschaft Wien
"Modehansl und Gsanglmacher"
Der Vizekapellmeister Joseph Haydn
und sein Vorgesetzter Gregor Joseph Werner
Werke von Gregor Joseph Werner und Joseph Haydn
Ernst Schlader, Chalumeau & Klarinette
Markus Springer, Chalumeau & Klarinette
Peter Frisée, Cembalo & Orgel
Hermann Ebner, Horn
Michael Söllner, Horn
Christoph Angerer, Violine
Milan Nikolić, Violine
Ute Groh, Violoncello
Damián Posse, Kontrabass
und sein Vorgesetzter Gregor Joseph Werner
Werke von Gregor Joseph Werner und Joseph Haydn
Ernst Schlader, Chalumeau & Klarinette
Markus Springer, Chalumeau & Klarinette
Peter Frisée, Cembalo & Orgel
Hermann Ebner, Horn
Michael Söllner, Horn
Christoph Angerer, Violine
Milan Nikolić, Violine
Ute Groh, Violoncello
Damián Posse, Kontrabass
Wien (A), Festsaal im Haus der Industrie
→ Details
bestellen
Mittwoch,
19. Juni
2019
20.00 Uhr
"Modehansl und Gsanglmacher"
Der Vizekapellmeister Joseph Haydn und sein Vorgesetzter Gregor Joseph Werner
Werke von Gregor Joseph Werner und Joseph Haydn
Ernst Schlader, Chalumeau & Klarinette
Markus Springer, Chalumeau & Klarinette
Peter Frisée, Cembalo & Orgel
Hermann Ebner, Horn
Michael Söllner, Horn
Christoph Angerer, Violine
Milan Nikolić, Violine
Ute Groh, Violoncello
Damián Posse, Kontrabass
Ernst Schlader, Chalumeau & Klarinette
Markus Springer, Chalumeau & Klarinette
Peter Frisée, Cembalo & Orgel
Hermann Ebner, Horn
Michael Söllner, Horn
Christoph Angerer, Violine
Milan Nikolić, Violine
Ute Groh, Violoncello
Damián Posse, Kontrabass
Marchtrenk (A), Kulturraum Alte Kirche
→ Details
bestellen
Samstag,
22. Juni
2019
19.30 Uhr
Freunde des Hauses Mozart
Werke J. Haydn, W. A. Mozart, J. G. Albrechtsberger,
F. X. Süßmayr, M. Stadler für
Traversflöte, Viola d'amore, Violinen,
Violoncello und Kontrabass
F. X. Süßmayr, M. Stadler für
Traversflöte, Viola d'amore, Violinen,
Violoncello und Kontrabass
Sponheim (D), Klosterhof
→ Details
bestellen
Sonntag,
23. Juni
2019
18.00 Uhr
Raritäten für Bassetthorn und Bassettklarinette
Werke von Johann Georg Heinrich Backofen,
Johann Michael Haydn und Wolfgang Amadé Mozart
Ernst Schlader, Bassetthorn und Bassettklarinette
Johann Michael Haydn und Wolfgang Amadé Mozart
Ernst Schlader, Bassetthorn und Bassettklarinette
Haselünne (D), Alte Klosterkirche
→ Details
bestellen
Dienstag,
25. Juni
2019
19.30 Uhr
Eine Familie namens Mozart
Konzert bei FREIEM EINTRITT
Die website befindet sich im Aufbau, daher Informationen unter:
KLUB ROFRANO – Kulturverein Josefstadt
Postanschrift: 1080 Wien, Lammgasse 7
Vereinssitz: 1080 Wien, Schmidgasse 18
+43 676 301 40 99
+43 676 544 78 09 (Fr. Breisach)
breisach@klubrofrano.at
Werke von Leopold, Wolfgang Amadé
und Franz Xaver Mozart
Christoph Traxler, Klavier
Christoph Angerer, Violine und Viola
Milan Nikolic, Violine
Michaela Škriečkova, Violoncello
KLUB ROFRANO – Kulturverein Josefstadt
Postanschrift: 1080 Wien, Lammgasse 7
Vereinssitz: 1080 Wien, Schmidgasse 18
+43 676 301 40 99
+43 676 544 78 09 (Fr. Breisach)
breisach@klubrofrano.at
Werke von Leopold, Wolfgang Amadé
und Franz Xaver Mozart
Christoph Traxler, Klavier
Christoph Angerer, Violine und Viola
Milan Nikolic, Violine
Michaela Škriečkova, Violoncello
Wien (A), Klub Rofrano
→ Details
bestellen
Sonntag,
30. Juni
2019
16.00 Uhr
16. Haydn-Tage Schloss Rohrau
Werke der Rohrauer Brüder Joseph
und Johann Michael Haydn im Rahmen
der 16. Haydn-Tage Schloss Rohrau
und Johann Michael Haydn im Rahmen
der 16. Haydn-Tage Schloss Rohrau
Rohrau (A), Schloss Clarissasaal des Ballhauses
→ Details
bestellen
Samstag,
13. Juli
2019
20.00 Uhr
Oper und Operette
Oper und Operette
Werke von W. A. Mozart, G. Bizet und der Familie Strauss
Natalia Sharay: Sopran
Gebhard Heegmann: Bariton
Christoph Angerer: Violine & Leitung
Christoph Bitzinger: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Robert Pinkl: Flöte
Marija Radusin: Klavier
Werke von W. A. Mozart, G. Bizet und der Familie Strauss
Natalia Sharay: Sopran
Gebhard Heegmann: Bariton
Christoph Angerer: Violine & Leitung
Christoph Bitzinger: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Robert Pinkl: Flöte
Marija Radusin: Klavier
Unterach (A), Pfarrkirche
→ Details
bestellen
Dienstag,
13. August
2019
20.00 Uhr
Für Kirche und Kammer
Werke von W. A. Mozart, J. J. Fux, J. A. Hasse,
J. G. Albrechtsberger, J. Haydn, J. G. Reutter d.J.
Lavinia Dames: Sopran
Otmar Gaiswinkler: Posaune
Peter Frisée: Orgel
Christoph Angerer: Violine & Leitung
Luís Morais: Violine
Ute Groh: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
J. G. Albrechtsberger, J. Haydn, J. G. Reutter d.J.
Lavinia Dames: Sopran
Otmar Gaiswinkler: Posaune
Peter Frisée: Orgel
Christoph Angerer: Violine & Leitung
Luís Morais: Violine
Ute Groh: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
Linz (A), Landhaus - Arkadenhof
→ Details
bestellen
Donnerstag,
22. August
2019
19.30 Uhr
Curios! Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d'amore und Maultrommel
Werke von J. G. Albrechtsberger, J. Haydn,
G. W. Weißmann, P. Angerer
Albin Paulus: Geißbock und Maultrommel
Tena Novosel: Cembalo
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Ute Groh: Violoncello
G. W. Weißmann, P. Angerer
Albin Paulus: Geißbock und Maultrommel
Tena Novosel: Cembalo
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Ute Groh: Violoncello
Semmering (A), Südbahnhotel
→ Details
bestellen
Mittwoch,
28. August
2019
19.30 Uhr
Freunde des Hauses Mozart
Werke von J. Haydn, W. A Mozart, J. G. Albrechtsberger,
F. X. Süßmayr, Abbé M. Stadler
Robert Pinkl: Traversflöte
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
F. X. Süßmayr, Abbé M. Stadler
Robert Pinkl: Traversflöte
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
Bad Elster (D), König Albert Theater
→ Details
bestellen
Samstag,
14. September
2019
16.00 Uhr
Serenade im Schüttkasten
Divertimenti mit Horn
Werke von J. Haydn, W. A. Mozart,
F. A. Hoffmeister und P. Angerer
Andreas Hengl: Horn
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Amarílio Ramalho: Violine & Viola
László Ábrahám: Viola
Bernhard Aichner: Violoncello
F. A. Hoffmeister und P. Angerer
Andreas Hengl: Horn
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Amarílio Ramalho: Violine & Viola
László Ábrahám: Viola
Bernhard Aichner: Violoncello
Unternalb bei Retz (A), Freihof Angerer
→ Details
bestellen
Sonntag,
15. September
2019
16.00 Uhr
Serenade im Schüttkasten
Divertimenti mit Horn
Werke von J. Haydn, W. A. Mozart,
F. A. Hoffmeister und P. Angerer
Andreas Hengl: Horn
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Amarílio Ramalho: Violine & Viola
László Ábrahám: Viola
Bernhard Aichner: Violoncello
F. A. Hoffmeister und P. Angerer
Andreas Hengl: Horn
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Amarílio Ramalho: Violine & Viola
László Ábrahám: Viola
Bernhard Aichner: Violoncello
Unternalb bei Retz (A), Freihof Angerer
→ Details
bestellen
Sonntag,
22. September
2019
11.30 Uhr
Curios! Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d´amore und Maultrommel
Werke von J. G. Albrechtsberger, G. W. Weißmann,
J. Haydn, P. Angerer
Albin Paulus: Geißbock & Maultrommel
Christoph Angerer, Violine, Viola & Viola d´amore
Milan Nikolić Violine
Bernhard Aichner, Violoncello
Peter Frisée, Cembalo
J. Haydn, P. Angerer
Albin Paulus: Geißbock & Maultrommel
Christoph Angerer, Violine, Viola & Viola d´amore
Milan Nikolić Violine
Bernhard Aichner, Violoncello
Peter Frisée, Cembalo
Metten (D), Himmelbergschlösschen
→ Details
bestellen
Dienstag,
01. Oktober
2019
19.30 Uhr
Die Welt der Kastraten
Werke von J. A. Hasse, A. Vivaldi, Chr. W. Gluck,
G. F. Händel und J. Haydn
Armin Gramer: Countertenor
Peter Frisée: Orgel und Cembalo
Christoph Angerer: Viola d'amore & Violine
Milan Nikolić : Violine
Amarílio Ramalho: Viola
Bernhard Aichner: Violoncello
Walter Bachkönig: Kontrabass
G. F. Händel und J. Haydn
Armin Gramer: Countertenor
Peter Frisée: Orgel und Cembalo
Christoph Angerer: Viola d'amore & Violine
Milan Nikolić : Violine
Amarílio Ramalho: Viola
Bernhard Aichner: Violoncello
Walter Bachkönig: Kontrabass
Knittelfeld (A), Kulturhaus
→ Details
bestellen
Mittwoch,
02. Oktober
2019
09.30 Uhr
Musikalischer Spaziergang der Haydn-Gesellschaft Wien
„Von Triest nach Krems“
Ein Spaziergang durch Wien Gumpendorf zwischen Josephinismus und frühem Historismus.
Mit Peter Frisée (Orgel) und Mitgliedern des Concilium musicum Wien
Dauer: 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Gustav Adolf Kirche | 1060 Wien, Lutherplatz 1
Preis: € 59 | € 53 ermäßigt inkl. Führung, Headset und musikalischen Darbietungen
Mit Peter Frisée (Orgel) und Mitgliedern des Concilium musicum Wien
Dauer: 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Gustav Adolf Kirche | 1060 Wien, Lutherplatz 1
Preis: € 59 | € 53 ermäßigt inkl. Führung, Headset und musikalischen Darbietungen
Wien (A), Gumpendorf
→ Details
bestellen
Sonntag,
06. Oktober
2019
11.00 Uhr
Der Musikalische Notenkoffer
Doppelkonzert 11.00 und 15.00
Kinderkonzert auf Schloss Hof
Schloss Hof (A)
→ Details
bestellen
Donnerstag,
10. Oktober
2019
11.00 Uhr
Mozart und seine Orgel
Matinee im Rahmen der Reise "Zinn und Malz - Gott erhalt's"
Werke von W. A. Mozart, J. Haydn und M. G. Monn an der Orgel, die
der kleine W. A. Mozart 1762 in der Franziskanerkirche zu Ybbs gespielt hat.
Peter Frisée: Orgel
Christoph Angerer: Violine
Milan Nikolić: Violine
Damián Posse. Kontrabass
Werke von W. A. Mozart, J. Haydn und M. G. Monn an der Orgel, die
der kleine W. A. Mozart 1762 in der Franziskanerkirche zu Ybbs gespielt hat.
Peter Frisée: Orgel
Christoph Angerer: Violine
Milan Nikolić: Violine
Damián Posse. Kontrabass
Gaming (A), Kirche
→ Details
bestellen
Sonntag,
13. Oktober
2019
00.00 Uhr
Wiener Klassik
Meisterwerke der Wiener Klassik
Robert Pinkl: Flöte
Christoph Angerer: Violine, Viola, Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
Robert Pinkl: Flöte
Christoph Angerer: Violine, Viola, Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
Algier (DZA)
→ Details
bestellen
Montag,
14. Oktober
2019
00.00 Uhr
Wiener Klassik
Meisterwerke der Wiener Klassik
Robert Pinkl: Flöte
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
Robert Pinkl: Flöte
Christoph Angerer: Violine, Viola & Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Damián Posse: Kontrabass
Bejaia (DZA)
→ Details
bestellen
Samstag,
19. Oktober
2019
00.00 Uhr
Gruß aus Wien
Gruß aus Wien
(4 Ausführende)
Werke von J. Haydn, J. G. Albrechtsberger, W. A. Mozart,
P. Angerer, J. Lanner, J Strauss (Vater & Sohn)
Robert Pinkl: Flöte
Amarílio Ramalho: Violine
Christoph Angerer: Viola & Viola d'amore
Ute Groh: Violoncello
P. Angerer, J. Lanner, J Strauss (Vater & Sohn)
Robert Pinkl: Flöte
Amarílio Ramalho: Violine
Christoph Angerer: Viola & Viola d'amore
Ute Groh: Violoncello
Singen am Hohentwiel (D), Walpurgissaal - Musikinsel
→ Details
bestellen
Montag —
Montag,
Montag,
21. Oktober —
28. Oktober
28. Oktober
2019
00.00 Uhr
Musikalisches & Literarisches entlang des Rio Douro
Ö1 Flusskreuzfahrt mit Klug Touristik
Der Rio Douro verläuft durch eine der schönsten Landschaften Europas, umgeben von Weinbergen und Hügelketten unter der wärmenden Sonne Portugals. Auf Ihrer Reise mit der eleganten MS Douro Spirit begleiten Sie das Concilium musicum Wien und die beliebte Schauspielerin Katharina Stemberger mit einem musikalisch-literarischen Rahmenprogramm.
Rio Douro (PT)
→ Details
bestellen
Donnerstag,
07. November
2019
19.30 Uhr
Musik in Goethes Haus
Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart,
Ludwig v. Beethoven, C. F. Zelter,
Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.m.
Alexander Kaimbacher: Tenor
Christoph Angerer: Violine, Viola, Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Amarílio Ramalho: Viola
Ute Groh: Violoncello
Ludwig v. Beethoven, C. F. Zelter,
Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.m.
Alexander Kaimbacher: Tenor
Christoph Angerer: Violine, Viola, Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Amarílio Ramalho: Viola
Ute Groh: Violoncello
Spittal an der Drau (A), Schloss Porcia - Musiksaal
→ Details
bestellen
Sonntag,
10. November
2019
17.00 Uhr
Eine Familie namens Mozart
Werke von Leopold, Franz Xaver und
Wolfgang Amadé Mozart
Marija Radusin-Todorovski: Klavier
Christoph Angerer: Violine und Viola
Milan Nikolić: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Wolfgang Amadé Mozart
Marija Radusin-Todorovski: Klavier
Christoph Angerer: Violine und Viola
Milan Nikolić: Violine
Bernhard Aichner: Violoncello
Bourglinster (LUX), Château de Bourglinster
→ Details
bestellen
Mittwoch,
13. November
2019
09.30 Uhr
Musikalischer Spaziergang der Haydn-Gesellschaft Wien
„von Fürsten, Soldaten und Scharlachrennen“
Eine Promenade entlang des von Baujuwelen gesäumten Rennwegs.
mit Peter Frisée und Mitgliedern des Concilium musicum Wien
Dauer: 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Vorplatz der Salesianerkirche | 1030 Wien, Rennweg 8-10
Preis: € 59 | € 53 ermäßigt inkl. Führung, Headset und musikalischen Darbietungen
mit Peter Frisée und Mitgliedern des Concilium musicum Wien
Dauer: 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Vorplatz der Salesianerkirche | 1030 Wien, Rennweg 8-10
Preis: € 59 | € 53 ermäßigt inkl. Führung, Headset und musikalischen Darbietungen
Wien (A), Rennweg
→ Details
bestellen
Dienstag,
10. Dezember
2019
19.30 Uhr
Abonnementkonzert I der Haydn-Gesellschaft Wien
Sinfonien und Divertimenti von Joseph Haydn,
Johann Michael Haydn und Leopold Mozart
mit Trompeten, Hörnern, Oboen, Fagott, Streichern und Schlagwerk
Johann Michael Haydn und Leopold Mozart
mit Trompeten, Hörnern, Oboen, Fagott, Streichern und Schlagwerk
Wien (A), Haus der Industrie, Festsaal
→ Details
bestellen
Donnerstag,
26. Dezember
2019
20.00 Uhr
Barockes Festkonzert
Werke von Christoph Willibald Gluck,
Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn,
Antonio Vivaldi und Johann Adolph Hasse
Solisten:
Armin Gramer: Countertenor
Christoph Angerer: Violine und Viola d'amore
Peter Frisée: Orgel und Cembalo
Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn,
Antonio Vivaldi und Johann Adolph Hasse
Solisten:
Armin Gramer: Countertenor
Christoph Angerer: Violine und Viola d'amore
Peter Frisée: Orgel und Cembalo
Walderbach (D), Barocksaal
→ Details
bestellen
Dienstag,
31. Dezember
2019
17.00 Uhr
Tanzmusik aus dem kaiserlichen Wien
Konzert zum Jahresausklang
Ein Querschnitt durch die imperiale Unterhaltungsmusik, welche mit Joseph Haydn beginnt und bei Carl Michael Ziehrer endet. Auf dem Programm stehen u.a. Tänze und Menuette von Joseph Haydn, Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven aber auch der „Militärmarsch“ von Franz Schubert. Weiters der „Champagner-Knall-Galopp“ von Joseph Lanner, der Walzer „Herz-Töne“ von JohannStrauss/Vater, „Wiener Blut“ von Johann Strauss/Sohn aber auch die Polkafrancaise „Liebensbrief“ von Carl Michael Ziehrer darf nicht fehlen.
Steyr (A), Altes Theater
→ Details
bestellen
Dienstag,
31. Dezember
2019
20.00 Uhr
Tanzmusik aus dem kaiserlichen Wien
Ein Querschnitt durch die imperiale Unterhaltungsmusik, welche mit Joseph Haydn beginnt und bei Carl Michael Ziehrer endet. Auf dem Programm stehen u.a. Tänze und Menuette von Joseph Haydn, Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven aber auch der „Militärmarsch“ von Franz Schubert. Weiters der „Champagner-Knall-Galopp“ von Joseph Lanner, der Walzer „Herz-Töne“ von JohannStrauss/Vater, „Wiener Blut“ von Johann Strauss/Sohn aber auch die Polkafrancaise „Liebensbrief“ von Carl Michael Ziehrer darf nicht fehlen.
Steyr (A), Altes Theater
→ Details
bestellen
Mittwoch,
08. Jänner
2020
16.00 Uhr
Wiener Klassik & Tanzmusik aus Wien
Werke von J. Haydn, J. N. Hummel, Joseph Lanner
Johann Strauss (Vater und Sohn), Josef Strauss,
Eduard Strauss
Robert Pinkl: Traversflöte
Christoph: Violine und Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Ute Groh: Violoncello
Johann Strauss (Vater und Sohn), Josef Strauss,
Eduard Strauss
Robert Pinkl: Traversflöte
Christoph: Violine und Viola d'amore
Milan Nikolić: Violine
Ute Groh: Violoncello
Wien (A), Parkresidenz Döbling
→ Details
bestellen
Samstag,
18. Jänner
2020
20.00 Uhr
Oper und Operette
Oper und Operette
(6 Ausführende)
Das Concilium musicum Wien und die Sängersolisten Natalia Sharay (Sopran) und Gebhard Heegmann (Bariton) musizieren unter dem Titel „Oper und Operette“ u.a. Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Familie Strauss und Franz Lehár. Eröffnet wird der Abend mit der Ouvertüre „Le nezzo di Figaro“ von Mozart wobei aber auch Arien und Duette der Opern „Don Giovanni“ und „Die Zauberflöte“ am Programm stehen. Von Johann Strauss Sohn wird z.B. der Walzer „Künstlerleben“, die Polka „Tik-Tak“ aber auch das Couplet der „Adele“ aus „Die Fledermaus“ das Publikum erfreuen und nach der Polka schnell „Ohne Sorgen“ erklingt zum Abschluss das Duette „Lippen schweigen“ aus der Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár. Dazwischen erklingen noch weitere Arien, Duette und Instrumentalwerke sowie auch die „Carmen-Fantasie“ aber auch „Wien, Wien nur du allein“ steht auf dem Programm.
Traun (A), Kulturschloss Traun
→ Details
bestellen
Sonntag,
26. Jänner
2020
16.00 Uhr
Ohne Musik wär' alles nichts - W. A. Mozart zum Geburtstag
Capriccio der Haydn-Gesellschaft Wien
Werke von Wolfgang Amadé Mozart
und Joseph Haydn
Haiou Zhang: Klavier
und Joseph Haydn
Haiou Zhang: Klavier
Wien (A), Haus der Ingenieure
→ Details
bestellen
Sonntag,
09. Februar
2020
16.30 Uhr
Die Kunst des Duetts
Tea-Time Konzert
Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Carl Stamitz,
Johann Michael Haydn, Ignaz Pleyel
Milan Nikolić, Violine
Christoph Angerer, Viola & Viola d'amore
Johann Michael Haydn, Ignaz Pleyel
Milan Nikolić, Violine
Christoph Angerer, Viola & Viola d'amore
Langenfeld (D), Schauplatz
→ Details
bestellen
Mittwoch,
12. Februar
2020
19.30 Uhr
Abonnementkonzert II der Haydn-Gesellschaft Wien
Clavier-Trios von Carl Philipp Emanuel Bach,
Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart
Christoph Angerer, Violine
Ute Groh, Violoncello
Peter Frisée, Piano-Forte
Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart
Christoph Angerer, Violine
Ute Groh, Violoncello
Peter Frisée, Piano-Forte
Wien (A), Haus der Industrie, Festsaal
→ Details
bestellen
Sonntag,
15. März
2020
16.00 Uhr
Beethoven und seine Verleger
Capriccio der Haydn-Gesellschaft Wien
Dieses Capriccio der Haydn-Gesellschaft Wien wird wie geplant stattfinden, da die Gesamtanzahl der Teilnehmer und Mitwirkenden unter 100 Personen liegen wird.
Von weiteren Anfragen an der Tageskassa ersuchen wir Abstand zu nehmen.
Werke von Ludwig van Beethoven, Muzio Clementi,
Anton Diabelli, Franz Anton Hoffmeister, Ignaz Pleyel
und Tobias Haslinger
Von weiteren Anfragen an der Tageskassa ersuchen wir Abstand zu nehmen.
Werke von Ludwig van Beethoven, Muzio Clementi,
Anton Diabelli, Franz Anton Hoffmeister, Ignaz Pleyel
und Tobias Haslinger
Wien (A), Haus der Ingenieure, Festsaal
→ Details
bestellen
Sonntag,
29. März
2020
11.00 Uhr
verschoben! Matinee in St. Pölten
Konzert der Mozartgemeinde Niederösterreich
Aufgrund der Weisungen hinsichtlich des Corona-Virus' wird das Konzert auf einen noch zu definierenden, späteren Zeitpunkt verschoben
Werke von W. A. Mozart, I. Pleyel, T. Haslinger
und Ludwig van Beethoven
Mennan Bërveniku, Klavier
Robert Pinkl, Flöte
Christoph Angerer, Violine und Viola
Milan Nikolić, Violine
Ute Groh, Violoncello
Werke von W. A. Mozart, I. Pleyel, T. Haslinger
und Ludwig van Beethoven
Mennan Bërveniku, Klavier
Robert Pinkl, Flöte
Christoph Angerer, Violine und Viola
Milan Nikolić, Violine
Ute Groh, Violoncello
St. Pölten (A), Schubertsaal des BG/BRG
→ Details
bestellen
Mittwoch,
26. August
2020
18.00 Uhr
Fritz von Herzmanovsky-Orlando - Cavaliere Huscher
Eine musikalisch-literarische Zeitreise voll würzigen Humors in die Welt des Fin de Siècle
Ob für Schweizer Rittergutsbesitzer oder eine schäbige alte Kiste, in der sich das Meer befindet, ob für Wassertrompeter aus dem Sudetenland oder für Schuster, die grundsätzlich drei Schuhe anstatt eines Paares zu liefern pflegen: Die Bretter des Semmeringer Kurhauses dürfen in diesem Sommer wieder Welten bedeuten und bieten den augenzwinkernd umrissenen Charakteren des Fritz von Herzmanovsky-Orlando eine geniale Kulisse. Seien sie der Crème der Gesellschaft oder einfachen Zimmerkellnern zuzurechnen - mit wohl geschliffenen Texten und hochromantischer Musik rückt die Welt des aristokratischen Dichters, Zeichners und Privatiers fast greifbar nahe.
Katharina Stemberger, Rezitation
Christoph Angerer, Violine und Viola
Ute Groh, Violoncello
Peter Frisée, Klavier
Katharina Stemberger, Rezitation
Christoph Angerer, Violine und Viola
Ute Groh, Violoncello
Peter Frisée, Klavier
Semmering (A), Südbahnhotel
→ Details
bestellen
Samstag,
12. September
2020
16.00 Uhr
Serenade im Schüttkasten
„Klassik aus Niederösterreich und Böhmen“
Trios von J. Haydn, J. M. Haydn, J. G. Albrechtsberger, I. Pleyel, F. Deller, P. M. Paradeiser, J. Myslivecek
Nach den Konzerten klingt der Nachmittag im Hof bei Brot, Liptauer, Wein und einer musikalischen Draufgabe aus.
Trios von J. Haydn, J. M. Haydn, J. G. Albrechtsberger, I. Pleyel, F. Deller, P. M. Paradeiser, J. Myslivecek
Nach den Konzerten klingt der Nachmittag im Hof bei Brot, Liptauer, Wein und einer musikalischen Draufgabe aus.
Unternalb bei Retz (A), Freihof Angerer
→ Details
bestellen
Sonntag,
13. September
2020
16.00 Uhr
Serenade im Schüttkasten
„Klassik aus Niederösterreich und Böhmen“
Trios von J. Haydn, J. M. Haydn, J. G. Albrechtsberger, I. Pleyel, F. Deller, P. M. Paradeiser, J. Myslivecek
Nach den Konzerten klingt der Nachmittag im Hof bei Brot, Liptauer, Wein und einer musikalischen Draufgabe aus.
Trios von J. Haydn, J. M. Haydn, J. G. Albrechtsberger, I. Pleyel, F. Deller, P. M. Paradeiser, J. Myslivecek
Nach den Konzerten klingt der Nachmittag im Hof bei Brot, Liptauer, Wein und einer musikalischen Draufgabe aus.
Unternalb bei Retz (A), Freihof Angerer
→ Details
bestellen
Mittwoch,
16. September
2020
09.30 Uhr
Musikalischer Spaziergang der Haydn-Gesellschaft Wien
Die Geheimnisse von St. Michael
Ein Spaziergang durch eine der bedeutendsten Klosteranlagen Österreichs mit Manuel Schuen, Christoph Angerer
und Mitgliedern des Concilium musicum Wien
09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Michaelerplatz | 1010 Wien
und Mitgliedern des Concilium musicum Wien
09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Michaelerplatz | 1010 Wien
Wien (A), 1. Bezirk
→ Details
bestellen
Samstag,
19. September
2020
14.00 Uhr
Curios! Raritäten mit Hackbrett und Viola d'amore
Werke von H. I. F. Biber, P. Salulini, C. Stamitz,
F. Deller und P. Angerer
Liudmila Beladzed, Hackbrett
Christoph Angerer, Violine und Viola d'amore
Milan Nikolić, Violine
Ute Groh, Violoncello
F. Deller und P. Angerer
Liudmila Beladzed, Hackbrett
Christoph Angerer, Violine und Viola d'amore
Milan Nikolić, Violine
Ute Groh, Violoncello
Český Krumlov (CZ), Säulensaal im ehemaligen Pferdestall am I. Schlosshof
→ Details
bestellen
Dienstag,
22. September
2020
19.30 Uhr
Beethoven und seine Verleger
Werke von Ludwig van Beethoven, Muzio Clementi,
Anton Diabelli, Franz Anton Hoffmeister, Ignaz Pleyel
und Tobias Haslinger
Anton Diabelli, Franz Anton Hoffmeister, Ignaz Pleyel
und Tobias Haslinger
Klosterneuburg (A)
→ Details
bestellen
Mittwoch,
23. September
2020
09.30 Uhr
Musikalischer Spaziergang der Haydn-Gesellschaft Wien
„Die Mazzesinsel“ … am „unteren Werd“ durch die Leopoldstadt.
Ein Spaziergang durch den 2. Bezirk mit Mag. Peter Frisée, Christoph Angerer und Mitgliedern
des Concilium musicum Wien
09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
des Concilium musicum Wien
09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Wien (A), 2. Bezirk
→ Details
bestellen
Samstag,
03. Oktober
2020
08.30 Uhr
Musikalische Rundreise der Haydn-Gesellschaft Wien
Musikalische Bustagesfahrt nach Maria Anzbach und Klosterneuburg
mit Mitgliedern des Concilium musicum Wien und musikalische Kostbarkeiten
aus der Region
mit Mitgliedern des Concilium musicum Wien und musikalische Kostbarkeiten
aus der Region
Niederösterreich (A)
→ Details
bestellen
Montag,
12. Oktober
2020
18.30 Uhr
Abonnementkonzert III/1 19-20 der Haydn-Gesellschaft Wien
Ersatztermin für 23. April 2020
Streichquartette und Streichquintette
von Joseph und Johann Michael Haydn
von Joseph und Johann Michael Haydn
Wien (A), Haus der Industrie, Festsaal
→ Details
bestellen
Montag,
12. Oktober
2020
20.30 Uhr
Abonnementkonzert III/2 19-20 der Haydn-Gesellschaft Wien
Ersatztermin für 23. April 2020
Streichquartette und Streichquintette
von Joseph und Johann Michael Haydn
von Joseph und Johann Michael Haydn
Wien (A), Haus der Industrie, Festsaal
→ Details
bestellen
Mittwoch,
14. Oktober
2020
19.30 Uhr
Musicalischer Instrumentalcalender
Gregor Joseph Werner, unmittelbarer Vorgänger Joseph Haydns als Esterházy’scher Hofkapellmeister in Eisenstadt, schuf mit seinem Musicalischen Instrumental-Calender von 1748 ein ebenso qualität- wie humorvolles Werk, das in zwölf Suiten mit je fünf Sätzen (nur die erste ist viersätzig) „eines jeden Monaths Eigenschafft so deutlich“ schildert, „als es sich in der Music thun lässet“. Da wird „mit zitternden Noten die Kälte“ des Jänners illustriert, im Mai gibt es „Nachtigalls-Gesang“, Juni und Juli bringen „Erdbeben und Donner-Wetter“, während im November der „melancholische Student wegen der Schulen Anfang“ seinen Auftritt hat, „darbey sich die Mühl hören lasset“. Martin Schwab, seit 1987 Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, begleitet die Aufführung dieses Juwels der Programmmusik durch das Concilium musicum Wien mit erläuternden Texten des Komponisten.
Martin Schwab | Sprecher
Christoph Angerer | Violine
Milan Nikolić | Violine
Ute Groh | Violoncello
Damián Posse | Kontrabass
Katherine Mandl | Fagott
Jan Cižmář | Theorbe
Peter Frisée | Cembalo & Orgel
Martin Schwab | Sprecher
Christoph Angerer | Violine
Milan Nikolić | Violine
Ute Groh | Violoncello
Damián Posse | Kontrabass
Katherine Mandl | Fagott
Jan Cižmář | Theorbe
Peter Frisée | Cembalo & Orgel
Linz (A), Brucknerhaus
→ Details
bestellen
Freitag,
23. Oktober
2020
18.30 Uhr
Abonnementkonzert IV/1 19-20 der Haydn-Gesellschaft Wien
Ersatztermin für 16. Juni 2020
Concerti von J. J. Quantz, C. P. E. Bach und J. Haydn
mit Traversflöte, 2 Violinen, Viola, Violoncelli, Kontrabass und Cembalo
Ute Groh, Violoncello
Robert Pinkl, Traversflöte
Peter Frisée, Cembalo
mit Traversflöte, 2 Violinen, Viola, Violoncelli, Kontrabass und Cembalo
Ute Groh, Violoncello
Robert Pinkl, Traversflöte
Peter Frisée, Cembalo
Wien (A), Haus der Industrie, Festsaal
→ Details
bestellen
Freitag,
23. Oktober
2020
20.30 Uhr
Abonnementkonzert IV/2 19-20 der Haydn-Gesellschaft Wien
Ersatztermin für 16.6.2020
Concerti von J. J. Quantz, C. P. E. Bach und J. Haydn
mit Traversflöte, 2 Violinen, Viola, Violoncelli, Kontrabass und Cembalo
Ute Groh, Violoncello
Robert Pinkl, Traversflöte
Peter Frisée, Cembalo
mit Traversflöte, 2 Violinen, Viola, Violoncelli, Kontrabass und Cembalo
Ute Groh, Violoncello
Robert Pinkl, Traversflöte
Peter Frisée, Cembalo
Wien (A), Haus der Industrie, Festsaal
→ Details
bestellen
Mittwoch,
28. Oktober
2020
20.00 Uhr
Musica Antiqua - Raritäten mit Geißbock, Viola d'amore und Maultrommel
Werke von J. G. Albrechtsberger, G. W. Weißmann und
Joseph Haydn
Albin Paulus, Geißbock und Maultrommeln
Peter Frisée, Cembalo
Christoph Angerer, Violine, Viola und Viola d'amore
Milan Nikolić, Violine
Bernhard Aichner, Violoncello
Joseph Haydn
Albin Paulus, Geißbock und Maultrommeln
Peter Frisée, Cembalo
Christoph Angerer, Violine, Viola und Viola d'amore
Milan Nikolić, Violine
Bernhard Aichner, Violoncello
Nürnberg (D), Germanisches Nationalmuseum
→ Details
bestellen
Sonntag,
24. Jänner
2021
16.00 Uhr
Capriccio II der Haydn-Gesellschaft Wien
„Liebe, Liebe, Liebe, das ist die Seele des Genies - Wolfgang Amadé Mozart zum Geburtstag“
Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Franz Anton Hoffmeister und Joseph Haydn
Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Franz Anton Hoffmeister und Joseph Haydn
Wien (A), Haus der Ingenieure
→ Details
bestellen
Freitag,
29. Jänner
2021
18.30 Uhr
Abonnementkonzert I/1 20-21 der Haydn-Gesellschaft Wien
dies ist der geplante Ersatztermin für 25.11. resp. 16.12.20
dies ist der geplante Ersatztermin für 25.11., bitte beobachten Sie Neuigkeiten auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen persönlich
Kammermusik von J. Haydn, J. M. Haydn und
L. v. Beethoven mit Horn, Klarinette, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Kammermusik von J. Haydn, J. M. Haydn und
L. v. Beethoven mit Horn, Klarinette, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Wien (A), Haus der Industrie, Festsaal
→ Details
bestellen
Freitag,
29. Jänner
2021
20.30 Uhr
Abonnementkonzert I/2 20-21 der Haydn-Gesellschaft Wien
dies ist der geplante Ersatztermin für 25.11. resp. 16.12.20
dies ist der geplante Ersatztermin für 25.11., bitte beobachten Sie Neuigkeiten auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen persönlich
Kammermusik von J. Haydn, J. M. Haydn und
L. v. Beethoven mit Horn, Klarinette, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Kammermusik von J. Haydn, J. M. Haydn und
L. v. Beethoven mit Horn, Klarinette, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Wien (A), Haus der Industrie, Festsaal
→ Details
bestellen
Samstag,
30. Jänner
2021
20.00 Uhr
Curios! Raritäten mit Hackbrett und Viola d'amore
Christoph Angerer, Violine / Viola d’amore
Milan Nikolic, Violine
Liudmila Beladzed, Hackbrett
Ute Groh, Violoncello
Das Concilium musicum Wien bringt Musik von der Barockzeit bis ins 19. Jahrhundert aus den Archiven zum Klingen, führt Musik von vergessenen Komponisten auf und rückt selten gespielte Werke großer Klassiker ins Licht. In ihrem Programm mit Viola d‘amore und Hackbrett kann man spüren, wie nah klassische Musik der Volksmusik ist und den zauberhaften Klang barocker Konzerte nachempfinden.
Milan Nikolic, Violine
Liudmila Beladzed, Hackbrett
Ute Groh, Violoncello
Das Concilium musicum Wien bringt Musik von der Barockzeit bis ins 19. Jahrhundert aus den Archiven zum Klingen, führt Musik von vergessenen Komponisten auf und rückt selten gespielte Werke großer Klassiker ins Licht. In ihrem Programm mit Viola d‘amore und Hackbrett kann man spüren, wie nah klassische Musik der Volksmusik ist und den zauberhaften Klang barocker Konzerte nachempfinden.
Fürth (D), Kirche St. Michael
→ Details
bestellen
Sonntag,
14. Februar
2021
16.00 Uhr
Capriccio I der Haydn-Gesellschaft Wien
Ersatztermin für 20.12.2020
Barocke Werke rund um die Liebe zum Valentinstag von J. J. Fux, G. F. Händel, A. Vivaldi,
J. A. Hasse
Armin Gramer, Countertenor
Christoph Angerer, Viola d'amore
Peter Frisée, Orgel
J. A. Hasse
Armin Gramer, Countertenor
Christoph Angerer, Viola d'amore
Peter Frisée, Orgel
Wien (A), Haus der Ingenieure
→ Details
bestellen