close
Donnerstag —
Montag,
02. September —
06. September
2021
08.00 Uhr

abgesagt: Reiseleben und Lebenswege

leider abgesagt
Leider musste diese Reise abgesagt werden, da die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden konnte.
Wir hoffen dieses wundebare Projekt zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können.



TAG 1 | WIEN – REGENSBURG
- Die Anreise im komfortablen ELITE Reisebus führt Sie direkt nach Regensburg. Unterwegs haben Sie auch Gelegenheit, Ihr Mittagessen einzunehmen.
- Nach Bezug Ihres ****Park Hotels Maximilian erkunden Sie die UNESCO-Welterbe Altstadt von Regensburg bei einem geführten Altstadtspaziergang.
- Mit dem ERÖFFNUNGSKONZERT „Musik an der Donau“ im Thon-Dittmer Palais mit Ihrem exklusiven Reiseensemble CONCILIUM MUSICUM WIEN beginnt auch Ihre musikalische Reise.
- Beim gemeinsamen Abendessen mit den Künstlern lassen Sie den ersten Tag gemütlich ausklingen.

TAG 2 | REGENSBURG – WEIMAR
- Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Oberpfalz und vorbei am Schiefergebirge in die Schiller und Goethe-Stadt Weimar, wo Sie Ihre Zimmer beziehen.
- Am Nachmittag haben Sie Zeit die malerische Innenstadt Weimars spazierend auf eigene Faust zu entdecken oder sich an den Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu erfreuen.
- Am Abend musiziert das CONCILIUM MUSICUM WIEN Werke aus dem Umfeld des musikliebenden Doyens der deutschen Sprache Johann Wolfgang von Goethe mit dem Tenor Gernot Heinrich.

TAG 3 | WEIMAR – LICHTENWALDE - CHEMNITZ
- Nach dem reichhaltigen Frühstück wandeln Sie beim geführten Stadtrundgang „UNESCO-Welt-kulturerbe Klassisches Weimar“ auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller, Johann Nepomuk Hummel und Carl Friedrich Zelter. Christoph Angerer begleitet Sie auf dem MUSIKALISCH-LITERARISCHEN RUNDGANG, mit Belvedere, Stadtschloss und Anna-Amalia Bibliothek.
- Nach dem Mittagessen reisen Sie nach Lichtenwalde. Dort besichtigen Sie das herrliche Schloss und dessen barocke Parkanlage.
- In der, in wesentlichen Teilen aus dem 15. Jahrhundert stammenden Schlosskapelle, musiziert das CONCILIUM MUSICUM WIEN im Rahmen des „Sächsischen Mozartfests“ Arien, Lieder und Kammermusik von Wolfgang Amadé Mozart mit Gernot Heinrich.
- Nach dem Konzert fahren Sie die kurze Strecke nach Chemnitz und beziehen Ihr ****Hotel Chemnitzer Hof im Zentrum der Stadt.

TAG 4 | CHEMNITZ – BURG KRIEBSTEIN – SCHLOSS WALDENBURG - CHEMNITZ
- Gestärkt vom Frühstück können Sie Chemnitz auf eigene Faust erkunden, bespielsweise sich einem der zahlreichen Museen widmen. Fakultativ wird eine geführte Stadtrundfahrt angeboten.
- Zu Mittag geht es los in Richtung Burg Kriebstein. Diese, bis ins 14. Jahrhundert datierende, Festungsanlage ist wohl eine der schönsten Deutschlands und zurecht dank etlicher Filme weltberühmt.
- Nach anschließender Fahrt musiziert das CONCILIUM MUSICUM WIEN im Rahmen des „Sächsischen Mozartfests“ Kammermusik von Wolfgang Amadé Mozart und seinem freimaurerisch-brüderlichem Umfeld.
- Der Abend klingt bei einer gemütlichen GESPRÄCHSRUNDE „AM KAMIN“ mit den Mitgliedern des CONCILIUM MUSICUM WIEN in Ihrem Chemnitzer Hotel aus.

TAG 5 | CHEMNITZ – NÜRNBERG – WIEN
- Nach dem letzten Chemnitzer Frühstück verlassen Sie Sachsen und machen sich auf den Weg ins fränkische Nürnberg. Nach der Ankunft haben Sie Gelegenheit die mittelalterliche Metropole an der Pregnitz zu erkunden und sich vom einzigartigen Flair der Stadt und ihrer lukullischen Genüsse bezaubern zu lassen.
- Am Nachmittag erklingen sonst schweigende Exponate der bedeutenden Instrumentensammlung des Germanischen Nationalmuseums exklusiv für Sie in einer SONDERFÜHRUNG.
- Anschließend treten Sie voller Eindrücke die Heimreise nach Wien an. Ankunft gegen 22.00 Uhr.
-
(D) Regensburg - Weimar - Chemnitz - Nürnberg
→ Details